Zur Feier des Semesterferienanfangs gabs bei uns gegrillte Polentaschnitten mit Johannisbeersauce an flambierten Cognac-Physalis. Klingt fancy, ist es auch! Aber das Rezept ist gar nicht so umfangreich oder zeitintensiv wie es sich anhört.
- 1 Tasse Schnellkochpolenta (normale geht natürlich auch. Dann Wasser nach Verpackungsanweisung dazu geben)
- 4 Tassen Wasser
- 1 TL Zimt (gehäuft)
Garam Masala geht hier auch
- 1 EL Zucker
- Pfeffer & Salz
Johannisbeersauce
- 100g Johannisbeeren
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
flambierte Physalis
- ca. 10 Physalis
- etwas Zucker
- 2 EL Cognac (wir haben Hennessy benutzt)
Die vier großen Tassen Wasser (ganz normale Teetassen, ca 200ml Fassvermögen) aufkochen lassen und die Polenta unterrühren. Weiterrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer dazu geben und gut vermengen. Jetzt die Masse (bevor sie anfängt zu erkalten) daumendick auf eine Form z.B. ein Blech oder eine Auflaufform geben. Die Form vorher mit Backpapier auslegen. Auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen die Polenta in Dreiecke schneiden. Die kommen gleich in die Pfanne. Aber vorher....
... die Johannisbeeren waschen, entstielen und abtrocknen. Mit Zucker & Salz in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. 10 Minuten ziehen lassen. Danach kurz aufköcheln lassen, dadurch verliert die Sauce Flüssigkeit. Einige Minuten kochen bis sie die gewünsche Konsistenz erreicht hat. Gleichzeitig...
... Öl in eine Grillpfanne geben. Die Polenta-Dreiecke von beiden Seiten anbraten bis sie leicht braun werden.
Die Physalis waschen, abtrocken und vierteln.
Alles auf einem Teller anrichten. Die Physalis leicht mit Zucker bestreuen, danach je Portion ca. einen EL Cognac drübergeben. Mit einem Handbrenner flambieren, so dass der Zucker leicht karamellisiert, aber die Physalis natürlich nicht verbrennen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen