Wir haben genommen:
- frisches Möhrengrün von einem Bund Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 50g Pinien- oder Sonnenblumenkerne
- ca. 75ml Olivenöl
- ca. 2 TL Hefeflocken
- Pfeffer, Salz, Zitrone
Zuerst röstet ihr die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl an und lasst sie abkühlen.
Dann wascht ihr das Möhrengrün und trocknet es gut ab.
Knoblauch, Möhrengrün, Pinienkerne und die Hälfte des Öls in den Standmixer oder eine Schüssel zum Pürieren geben und mixen, bis alles zerkleinert ist. Jetzt könnt ihr noch nach Belieben Öl nachgeben - je nachdem wie viel Möhrengrün an eurem Bund Möhren dran ist, variiert das natürlich.
Am Ende mit Pfeffer, Salz, Zitrone und den Hefeflocken abschmecken.
Wir haben übrigens frischen Knoblauch genommen, nicht die getrockneten Zehen. Der schmeckt weniger intensiv, dafür frischer, bärlauchiger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen